Wellen- und Kardanantriebe ausrichten
Bei neuen Installationen oder nach Reparaturen müssen die Antriebs- und Arbeitsmaschine so positioniert werden, dass die Drehachsen der Wellen eine Gerade bilden, wenn die Maschinen bei normalem Betrieb laufen. Eine präzise Ausrichtung der Wellen und die Verwendung der richtigen Ausrichtwerkzeuge erhöht die Lebensdauer von rotierenden Maschinen erheblich und senkt Ihre Betriebskosten.Wir bieten Ihnen das Ausrichten Ihrer Wellen und Kardanantriebe als Dienstleistung an, sind aber auch der österreichische Vertriebspartner von Easy-Laser Mess- und Ausrichtsysteme.
Fehlausrichtungen erhöhen die Reaktionskräfte der Kupplung, die auf die Welle und somit auf die Komponenten der Maschinen übertragen werden. Falsch ausgerichtete Wellen sind verantwortlich für viele Maschinenprobleme.
Studien ergaben, dass Ausrichtung außerhalb akzeptabler Toleranzen die Ursache für bis zu 50% aller Schaden an rotierenden Maschinenteilen ist. Gut ausgerichtete Maschinen reduzieren die Betriebskosten!
Sie können folgende Vorteile erwarten:
- erhöhte Lebensdauer und Zuverlässigkeit Ihrer Anlage
- geringerer Ersatzteil-Lagerbestand
- geringere Instandhaltungskosten insgesamt
- erhöhte Betriebssicherheit Ihrer Anlagen
- geringere Stromkosten für den Anlagenbetrieb

Kardanwellen - Antriebe
Hoch genaue Lasermessgeräte dienen uns dazu, Fluchtungsungenauigkeiten und nicht fluchtende Gelenkwellen festzustellen. Denn häufig sind gerade Nuancen wie ein Versatz zwischen Antrieb und Kardanwelle oder Ungenauigkeit dafür verantwortlich, dass die Reibung hoch und Ausfälle häufig sind. Nur wenn eine 100%ige Flucht zwischen Antrieb und Kardanwelle hergestellt wird, kann diese auch ohne Probleme arbeiten.
Praktische Beispiele zum Thema Ausrichten finden Sie hier.
„Diagramme stammen mit freundlicher Genehmigung der Prüftechnik Alignment Systems GmbH"
Praktische Beispiele zum Thema Ausrichten finden Sie hier.
„Diagramme stammen mit freundlicher Genehmigung der Prüftechnik Alignment Systems GmbH"
Auswirkungen auf den Stromverbrauch
Durch genaues Ausrichten kann erheblich Strom eingespart werden. Lasergenaues Ausrichten schließt Reaktionskräfte aus und kann den Energieverbrauch um bis zu 10 % reduzieren. Quelle: ICI PLC
Versatz
Eine Studie durch eine der weltweit führenden Serviceorganisationen für rotierende Maschinen ergab, dass weniger als 10 % der 160 zufällig für eine Messung ausgewählten Maschinen innerhalb akzeptabler Toleranzen ausgerichtet waren.
Aktuelle Themen
Wissen
Condition Monitoring an Bergbahnen
Rechtzeitige Schadenserkennung für einen sorgenfreien Winterbetrieb. Durch die Getriebeschwingung...
Projekte
Innovative Projekte erfordern innovatives Service.
Montage der schnellsten und breitesten Wellpappenrohpapiermaschine Im Herbst 2021 wurde Aalen...
Projekte
Endlich wieder Wasser!
Das wünschen sich die Einwohner:innen von Nampula in Mosambik. Drei Brunnen sind defekt und benöt...