Eigenfrequenz- u. Erregeruntersuchung – Fa. POSCO – Pohang / Südkorea

Problemstellung:
Beim Referenzprojekt von Siemens VAI, einer Finex-Stahlanlage, kam es beim 96 Meter hohen Stahlturm (MG-Tower) zu Schwingungsanregungen, sodass auf der obersten Plattform am Turm eine beachtliche Schwingung (Schwingweg ca. 10 cm) beobachtet wurde. Es wurde eine Resonanzanregung durch ein Aggregat am Turm vermutet.

Projektablauf:
Zuerst wurde mit einem Niederfrequenz-Schwingungsaufnehmer die Biegelinie des MG-Turms durch Messen des Schwingweges auf allen 15 Plattformen des Turmes ermittelt. Bei Betriebsstillstand der gesamten Stahlanlage wurde die Eigenfrequenz des Turmes (0,72 Hz) gemessen.

Da es anhand der Turmresonanz bereits die Vermutung gab, dass der große Wäscher der Heißentstaubung den Turm bei bestimmten Betriebszuständen „anregen" könnte, wurde dieser in Betrieb genommen. Tatsächlich konnte festgestellt werden, dass dieser Wäscher bei einer bestimmten Wasserhöhe eine Schwingung von 0,74 Hz erzeugt und den Turm dabei zum Schwingen anregt. Ing. Gansch hat mit guter technischer Unterstützung von Ing. Herbert Blach diese heikle Aufgabe zur vollsten Zufriedenheit der MCE- bzw. Posco-Ingenieure gelöst.

Zur Beseitigung der Schwingungsanregung wurden das Einschweißen von Prallbleche im Wäscher vorgeschlagen, welche die Frequenz der Wasserwelle verändern bzw. brechen. Diese Maßnahme führte auch tatsächlich zum gewünschten Erfolg.

Auftraggeber:
Siemens VAI

Aktuelle Themen

Wissen

Condition Monitoring an Bergbahnen

Rechtzeitige Schadenserkennung für einen sorgenfreien Winterbetrieb. Durch die Getriebeschwingung...
Projekte

Innovative Projekte erfordern innovatives Service.

Montage der schnellsten und breitesten Wellpappenrohpapiermaschine Im Herbst 2021 wurde Aalen...
Projekte

Endlich wieder Wasser!

Das wünschen sich die Einwohner:innen von Nampula in Mosambik. Drei Brunnen sind defekt und benöt...